XXII | Wie fühlt ihr euch so mit euch?

Immer wieder tauchen in mir Fragen auf, die sich mit dem Teil der Gesellschaft beschäftigen, der so vehement auf die Impfung drängte. Und auch viele der sonstigen Maßnahmen nicht nur folgsam zelebrierte, sondern darüberhinaus auch andere dazu zwingen wollte.

Unter Kanzler Kurz und seiner beinahe lückenlosen Message-Control gelang es am Anfang sehr gut, diese Leute auf einen Kurs einzuschwören, nämlich auf den „der“ Wissenschaft. Dass Wissenschaft keine einseitig starre Materie ist, sondern einen lebendigen Diskurs benötigt, in dem Argumente und Gegenargumente diskutiert werden können müssen, blieb dabei unerheblich.
„Die“, also „eine“ Wissenschaft gibt es nicht! Wenn also nur eine kommuniziert wird, ist etwas faul im Staate Dänemark und man kann von Propaganda ausgehen.

Und ich dachte damals, dass jedem, der die Machaloikes des Bubenkanzlers und seiner „Familie“ durchschaute, selbstverständlich auch davon ausgehen musste, dass es sich bei „der einen“ Wissenschaft, die von der Politik propagiert wurde, ebenfalls lediglich um jene Richtung handeln musste, die dieser Truppe in ihren machthaberischen Kram passte.

Doch dem war nicht so. Mit der Angst lässt sich gut Macht aufbauen. Sie ist ein ganz besonderer Augenverkleber. Und wenn dann noch eine solche systemische Struktur dazukommt, wie sie der Kurze aufgebaut hatte, führte dies rasant in eine vorgefertigte Einheitsmeinung.

Und alle, die warnten, die aufzeigten, oder einfach auch nur den Diskurs forderten, wurden als Schwurbler und Verschwörungstheoretiker gebrandmarkt. In weiterer Folge oft mit unbeschreiblichem Hass verfolgt, beschimpft, gemobbt, diskriminiert, schikaniert, in die rechte Ecke gedrängt, zuletzt nahezu als vogelfrei angesehen.

Ich selber musste erleben, dass Freunde, die bis dahin an mir schätzten, dass ich in Diskussionen niemals ins Persönliche abglitt, sondern immer Argumente suchte und einsetzte (was natürlich beinhaltete, dass ich auch, wenn es gute Gegendarlegungen gab, auch mal meine Meinung anpasste und dies auch jederzeit zugab), dies plötzlich nicht mehr als eine positive Eigenschaft von mir sahen. Meine Argumente wurden niedergemacht, weil sie meistens das öffentlich Vorgebetete in Frage stellten und ich dafür auch die Logik heranzuziehen versuchte. Da es oft keine Gegenargumente gab, sondern nur vorgefertigte Parolen, führte dies dann leider dazu, dass meine Gegenüber die kleinen Fäustchen ballten und zum (von der Gesellschaft sanktionierten!) Rundumschlag ausholten.

Meine Freund- und Bekanntschaften dezimierten sich in Windeseile. Aber nicht nur stumm! Sondern oft begleitet von unbeschreiblichen Angriffen und Beschimpfungen. Von einem bis dahin wegen meiner belesenen und deshalb sachlichen Wissensbasis geschätzten Wesen wurde ich zur dümmsten Tussi unter Sonne.
Meine persönlichen Erfahrungen wurden darüberhinaus sofort zu nachgeplapperten Mythen degradiert.

Gut, so wars und so lernte ich damit zu leben.

Doch nun hat sich das Blatt doch etwas gewendet. Die jetzige Regierung kann nicht mehr auf die kurzsche Struktur zurückgreifen und der Riesen-Chaotenhaufen wird mit freiem Auge sichtbar.
Ebenfalls sichtbar wird, dass die vielen Milliarden, die für irgendwelche Maßnahmen aufgebracht wurden, im stinkenden Kloaken versickert sind, ohne auch nur irgendeinen Erfolg hinterlassen zu haben.

175 Millionen Tests! Ich weiß nicht, wieviel Millionen Masken und mehr als 18 Millionen verabreichte Impfdosen!
Eine Impfung, die als sicher und wirksam propagiert wird. Und das auch heute noch, wo wir in den letzten Wochen Höchstzahlen an Ansteckungen zu verzeichnen hatten. Und dazu nun doch die sich häufenden Berichte über schwere Impffolgeerkrankungen.

In meinem Bekanntenkreis hat fast die Hälfte eine Omikron-Ansteckung hinter sich (oder steckt grad drin). Egal ob geimpft oder ungeimpft. Alle miteinander haben unspektakuläre Verläufe – wenn überhaupt. Auch egal, ob geimpft oder ungeimpft.
Soviel auch zu „aber die Impfung schützt vor schweren Verläufen“. Wer will das wie belegen?
In den Spitälern liegen fast nur Patienten, die Covid als Nebendiagnose haben, und die meisten von ihnen sind geimpft.
Also wovon werden die schweren Ungeimpften-Fälle abgeleitet? Eher doch nur von den Möchtegern-Hirngespinsten der Propagandisten. Ist es doch ihre letze Bastion.

Und da treten massenweise Politiker und „Experten“ auf, deren einziges Credo ist: Die Impfung ist sicher und sie wirkt.
Bitte gegen was? Oder muss man da doch eher fragen FÜR was – oder gar für WEN?

Das ist der Zeitpunkt, wo ich mir diese Fragen stelle, die ich eingangs erwähnte.
Wie geht es all diesen Impfjunkies und Verfechtern damit?
Fühlen sich die denn nicht angeschissen? Schön langsam muss ihnen doch auch etwas dämmern.

Und wie geht es denen damit, die mich aus ihrem Freundeskreis ausschlossen? Denken die manchmal: Oh, anscheinend hatte sie doch auch in vielem recht? Vielleicht hätte ich sie doch nicht beschimpfen sollen? …

Mein Hauptinteressensgebiet ist ja die Psychologie. Und diese kennt diese Phänomene nur allzu gut.
Wieviele Frauen kennt ihr, die sich irgendwelche Männer eintreten, obwohl ihnen fast alle Freundinnen abraten und sie auf die offensichtlichen Schwachpunkte aufmerksam machen? Und ihr Argument: „Das war ja nur so, weil er noch nie die Richtige gefunden hat“.
Später prügelt er sie durch Gegend und das Argument wird abgewandelt in: „Er kann nichts dafür, weil er so eine schwere Kindheit hatte“, oder so ähnlich.
Dann nimmt er ihnen Haus und Geld ab, schmeißt sie raus und eine jüngere zieht ein.
Worauf das Ganze plötzlich kippt. Sie werden auf einmal zu den ärmsten Opfern.
Oft kommt es vor, dass sie sich dann einen neuen Freundeskreis suchen. Dem alten kommen sie lieber nicht mehr unter die Augen. Da müssten sie ja vielleicht die mangelnde rechtzeitige Einsicht zugeben. Und das kann nicht jeder.

Nur der Ordnung halber. Das Beispiel lässt sich auf Männer ganz genauso anwenden! Wenn die mit ihrem körperlichen Süden denken und alle übrigen Regionen bei der Partnerinnenwahl aushebeln. Die Freunde schlagen die Hände über dem Kopf zusammen, z.B auch weil sie die Geschichte der Dame kennen. Zählt alles nicht.
Wenn der Mann dann von ihr ausgenommen wird wie eine Weihnachtsgans, wird er das sehr lange nicht zugeben. Auch vor sich selbst nicht …

Ja, und ich denke, auch bei dem vorliegenden Fall der Covid-Verarbeitung wird dieses Muster zum Tragen kommen. Viele werden noch lange nicht zugeben können, dass sie einer korrupten Regierung vertraut haben, weil diese „die“ Wissenschaft vor sich herschob. Dass aber das Fehlen einer faktenbasierten Grundlage für Maßnahmen und Milliarden-Ausgaben (inkl. Zuschanzen riesiger Summen an „Familien“mitglieder der Regierenden) von ihnen ausgeblendet wurde.

Dass sie noch einige Zeit diesen Preis dafür zahlen, indem sie nur Jasager als „Freunde“ haben, lieber andere diffamieren, die Demokratie untergraben und ihre eigene Gesundheit gefährden, als den psychologisch zugegebenermaßen tatsächlich sehr schwierigen Weg der Einsicht zu wählen.
Wahrscheinlich wird das auch erst möglich sein, wenn Haus und Geld weg sind. Dann werden sie auch plötzlich zu Opfern werden. Eine Impffolgeerkrankung – und womöglich noch eine , die „nur“ den Nachbarn trifft – wird das allerdings nicht so schnell schaffen …

 

 

 

 

2 Gedanken zu „XXII | Wie fühlt ihr euch so mit euch?“

  1. Eine andere Meinung ist für viele Menschen ein Ausschlusskriterium über anderes weiterzudisskutieren. Evtl. liegt es am äußerst beschleunigten Informationsaustausch… dafür oder dagegen… und, die Situation wird völlig falsch bewertet. Andere Argumente fallen dabei schlichtweg aus dem Blick.
    Dennoch, woher kommt diese Wut, und die Anfeindungen untereinander.
    Sei lieb gegrüßt 👒🌹
    Gundel

    1. die wut und der hass wurden echt geschürt. über die angst …
      die politiker brauchten die auseinanderteilung des volkes, um ihre narrative in die richtigen positionen zu bringen.
      das tragische ist für mich gar nicht die politik und ihre verteter. das tragische ist für mich die bevölkerung. die da wirklich sowas von unreflektiert mitspielte und es noch tut.
      und dann noch – freunde und menschen, die ich hoch geschätzt habe, auf einmal mittendrin.
      ich habe mich noch nicht erholt von dem schock. ich habe nur gelernt, damit zu leben …

      danke liebes gundelchen für deine treue
      und ganz liebe grüße zu dir

Kommentar verfassen