Ich nenne dieses Blog „MonAlogik“, weil ich hier doch ziemlich monologisieren werde, und andererseits aber versuchen werde, die Ereignisse und Erfahrungen im Zusammenhang mit Corona, mit Logik zu betrachten.
Wie ich im Beitrag „Herzlich willkommen“ geschrieben habe, sind es persönliche Betrachtungen, die ich so wenig als möglich mit wissenschaftlichen Beiträgen verbinden werde. Weil es Wissenschaftler für eh alles und auf jeder Seite gibt.
Für mich stellt sich die Situation derzeit halt leider so dar, dass hauptsächlich nur eine Seite propagiert wird. Ich wähle das Wort Propaganda ganz bewusst. Aber da sind wir eigentlich dann schon mitten in einem Thema.
Da meine Gedankenpuzzles ein anderes Bild ergeben, möchte ich dieses einfach anbieten, um damit anzuregen, vielleicht auch ein bisschen mehr auf das zu achten, was denn direkt Sache ist. Darauf, was wir selbst erkennen können, ohne großartig Wissenschaftler sein zu müssen. Uns nicht von der Angst in eine Richtung drängen zu lassen, die bei näherer Betrachtung derart gesteuert aussieht.
Ich mache diese Zusammenstellung in erster Linie für mich. Um meine Gedanken in eine Struktur zu bringen.
Und ich veröffentliche sie hier, weil ich denke, vielleicht kann ich jemandem in dem Wust an Informationen, die derzeit auf uns einströmen, einen Haltepunkt in sich selbst aufzeigen. Das wär natürlich wunderschön. Weil ich immer öfter die Erfahrung machen muss, dass Menschen einfach nicht mehr zurecht kommen. Depressionen und Suizidgedanken treten vermehrt auf. Auch so etwas, das überhaupt nicht berücksichtigt wird …
Tja, und darüber werde ich monologisieren …
Aber wenn jemand mit mir konstruktiv diskutieren will, werde ich mich sehr darüber freuen.
Herzlichst
Mona